Augenleuchten — Augenleuchten, das Leuchten des durch die Pupille gesehenen Augenhintergrundes. Die Pupille erscheint schwarz, weil das ins Auge einfallende Licht größtenteils von dem mit dunkelm Pigment versehenen Augenhintergrund absorbiert wird, und weil das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesicht [2] — Gesicht (Gesichtssinn, Visus), das Vermögen, zu sehen, die Gesamtheit der Verrichtungen des Auges, vermöge deren wir uns in der Außenwelt mittels des Lichts zu orientieren vermögen. Das Auge verdankt die Fähigkeit der Lichtempfindung dem Sehnerv … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Undine Award-Verleihung 2005 — Die Verleihung des Undine Awards 2005 fand von 29. September bis 1. Oktober im Congress Casino in Baden bei Wien statt. Zu den prominenten Paten, die den Nachwuchsschauspielern die Preise überreichten, gehörten unter anderem Maximilian Schell,… … Deutsch Wikipedia
Colbin — Marie Colbin (* 18. November 1957 in Gmunden) ist eine österreichische Schauspielerin. Sie lebt heute als Fotografin und Autorin in Berlin und Salzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Film und Fernsehen 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Fritz Egger — (* 12. Februar 1960 in Schärding) ist ein österreichischer Schauspieler und Kabarettist. Egger studierte Germanistik, Publizistik und Sport an der Universität Salzburg. Während des Studiums arbeitete er als Journalist, unter anderem auch für den… … Deutsch Wikipedia
Marie Colbin — (* 18. November 1957 in Gmunden) ist eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Undine Award — Logo der Undine Filmtage Baden Der Undine Award war ein 2004 geschaffener und bis 2008 verliehener internationaler Filmpreis für Nachwuchsschauspieler im deutschen Sprachraum. Die Verleihung des Undine Awards fand im Congress Casino in Baden bei… … Deutsch Wikipedia
Wolfram Paulus — (* 12. August 1957 in Großarl) ist ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Paulus studierte von 1977 bis 1982 an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Nach dem Zivildienst bei der Salzburger Lebenshilfe realisierte er… … Deutsch Wikipedia
Augenspiegel — (Ophthalmoskop), Apparat, mit dessen Hilfe der Arzt die innern Teile eines Auges und namentlich die Netzhaut beleuchtet, um ein deutliches Bild von derselben zu erhalten. Der A. wurde 1850 von Helmholtz erfunden und bezeichnet den Beginn des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brückescher Versuch — Brückescher Versuch, s. Augenleuchten … Meyers Großes Konversations-Lexikon